Bockshornklee
ab € 1.98
Bockshornklee-Saat gemahlen
(Griechisches Heu, Fenugreek). Roh schmeckt Bockshornklee Saat eher bitter, erst nach dem Kochprozess wohlschmeckend. Bockshornklee Saat ist Bestandteil vieler Currymischungen. Vorsichtig dosieren, da sein Aroma sehr intensiv ist.
Bockshornklee-Extrakt wird als Geschmacksstoff in Mango Chutney und für falschen Ahornsirup verwendet. Er enthält viel Eiweiß, Mineralien und Vitamine und ist in den ärmeren Regionen Indiens eine wichtige Zutat für Gemüse- und Linsengerichte. Die Blätter, ob frisch oder getrocknet, gebraucht man in der indischen Küche ebenfalls sehr häufig. Sie werden besonders gern mit Spinat, Kartoffeln und Yamswurzeln kombiniert.
Bohnenkraut gerebelt
ab € 1.79
Bohnenkraut - Das intensiv nach Bohnen riechende Würzkraut verfeinert frisch oder getrocknet Bohnengerichte, Salate oder Schmorgerichte und gibt Tomatensoßen und Grillmarinaden den letzten Pfiff. Die Stängel werden im Ganzen mitgekocht. Junge Blätter können auch ganz oder gehackt zum Schluss dazugegeben werden.
Bohnenkraut harmoniert sehr gut mit Salbei, Rosmarin, Knoblauch, Zwiebeln und Petersilie.
Bratfisch Gewürzsalz
ab € 1.89
Eine Gewürzzubereitung mit ausgesuchten und außergewöhnlichen Zutaten für alle Sorten von Fisch, gebraten, gebacken oder gegrillt. Auch wunderbar zum Räuchern von Forellen oder "Steckerlfisch". Hierfür den gesäuberten, leicht abgetrockneten und portionierten Fisch kräftig bestreuen. Zubereitung wie gewohnt (Dünsten, Mehlieren od. Panieren).
Die angebotene Gewürzzubereitung BRATFISCH-GEWÜRZSALZ besteht aus folgenden Zutaten:
Gewürze (Pfeffer, Paprika geräuchert [Paprika, Rauch] , Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Senfkörner, Muskatnuss, Dillspitzen, Tomaten, Orangenschalen, Petersilie, Liebstöckel, Thymian, Majoran, Estragon, Zitronengras, Lemon Myrtle), Meersalz, Zitronenfruchtpulver (Zitronensaft getrocknet, Maltodextrin), Danish smoked Salt (Meersalz, Rauch). Salzgehalt = 38%
Nährwerte je 100g
Brennwert: 850 KJ
Brennwert: 203 kcal
Fett: 3,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 2,0 g
Kohlenhydrate: 30,8 g
davon Zucker: 22,6 g
Eiweiß: 7,9 g
Ballaststoff: 8,4 g
Salz: 37,1 g
Bratkartoffel Würzer
Rezeptvorschlag für Bratkartoffeln: 1 kg Kartoffeln, ca. 80g Speck, 20g Pflanzenfett, 2 Zwiebeln in Würfeln geschnitten, 2 Esslöffel Bratkartoffel-Würzer. Den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne auslassen, das Fett hinzugeben, anschließend die rohen Kartoffelscheiben darin leicht anbraten, die Zwiebelwürfel darauf verteilen, würzen und circa 25 Minuten gar braten. Mit etwas Petersilie bestreut servieren.
Zutaten: Zwiebel, Paprika, Pfeffer, Pastinaken, geräucherte Paprika (Paprika, Rauch), Kurkuma, Kümmel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Ingwer, Steinsalz, Rauchsalz (Salz, Rauch). Salzgehalt: 39 %. [kann Spuren enthalten von Sellerie und Senf]
Brotgewürz Bayern
ab € 2.29
Herzhafte Gewürzzubereitung nach einer fränkischen Rezeptur.
Zutaten: Koriander, Kümmel, Anis. Fenchel.
Brotgewürz rustikal mit Schwarzkümmel
Mit dieser fein abgestimmten Komposition ausgewählter Gewürze zaubern Sie ein herzhaftes Bauernbrot, das auch ohne Beilagen prima schmeckt. Die Beimischung von Brotgewürz in den Brotteig erfolgt je nach persönlichem Geschmack (Vorschlag: ca. 4 Esslöffel Brotgewürz für ein Pfund Mehl).
Zutaten: Kümmel, Koriander, Schwarzkümmel, Fenchel, Anis, Pfeffer.
Bruschetta
Bruschetta-Gewürz mit Wasser und Olivenöl (jeweils gleiche Mengen) anrühren. Nach Belieben mit Mandeln, Parmesan, Frischkäse, geschnittenen Oliven verfeinern.
Man kann aber auch einfach ein Baguette aufschneiden, mit Butter bestreichen, Bruschetta darüberstreuen und zugeklappt im Backofen bei niedriger Temperatur kurz aufbacken.
Zutaten: Italienische Tomaten (62 %), Knoblauch, Oregano, Basilikum, Zwiebel, Paprika, Steinsalz, Petersilie. Salzgehalt 6 % [kann Spuren enthalten von Sellerie und Senf]
Bunter Pfeffer mit ROSA Pfeffer
Zutaten: weiß, schwarz, grün, Rosa Pfeffer
Der Rosa Pfeffer verleiht dieser Mischung eine angenehme, würzige Note.
Selbstverständlich werden nur die besten Qualitäten für diese Pfeffermischung verwendet.
Cafe de Paris
ab € 2.49
Verwenden Sie diese Gewürzzubereitung für Gemüse, Salate, zur Herstellung eigener Kräuterbutter, zu gegrilltem oder gebratenem Fisch.
Zubereitung für einen Dip:
2-3 Teelöffel Café de Paris in 2-3 Esslöffel Wasser einrühren, rund 3 Minuten ziehen lassen und danach ca. 200g Créme fraîche, Quark, Joghurt, Sauerrahm oder Mayonnaise hinzugeben.
Zutaten:
Gewürze (Knoblauch, Zwiebel, Kurkuma, Pastinaken, Koriander, Kreuzkümmel, Chillies, Bockshornklee Saat, Paprika, Pfeffer, Piment Körner, Senfkörner, Ingwer, Fenchel, Kardamom), pflanzliche Brühe (Würze, Reismehl, Traubenzucker, Palmfett, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Meersalz. Salzgehalt: 20 %
Cajun
ab € 2.49
Scharfe Gewürzzubereitung für die berühmten amerikanischen Küchen: Cajun und Kreole. Die Einwanderer aus Spanien, Frankreich und Afrika prägten diese Küchen der US-Südstaaten. Die kreolische Küche ist weniger scharf gewürzt als die Cajun-Küche, aber in Ihren Zutaten ansonsten sehr ähnlich.
Zutaten:
Pfeffer schwarz und weiß, verschiedene Chilisorten (Cayenne, Ancho, Birdeyes), Oregano, Thymian, Zwiebel, Knoblauch.
California Barbecue-Grill
ab € 2.19
Gewürzzubereitung: BBQ American Style - ideal für Marinaden.
Zutaten:
Gewürze:
Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Cumin (Kreuzkümmel), Sellerie, Cayennepfeffer, Tomaten, Piment Körner, Ingwer, Muskatnuss, Kardamom
Kräuter:
Majoran, Thymian, Oregano.Petersilie
Cardamom ganz
Kardamom kann sowohl süßen wie salzigen Geschmack verfeinern. Die Schoten sind nicht essbar. Die ganze Würze liegt in den kleinen, sehr harten Samen. In Indien ist Kardamom eine Hauptzutat von Garam Masala und Currypulver.
Er wird auch für Konfekt, Kleingebäck, Pudding und Eiscreme verwendet.
Die Araber stecken ein paar Schoten in den Ausguss ihrer Kaffeekanne, um dem Getränk einen charakteristischen Geschmack zu verleihen.
In Europa braucht Skandinavien am meisten Kardamom für würzige Kuchen, Kleingebäck und Brot.