Basilikum gerebelt
ab € 1.98
Herkunft: Ägypten
Basilikum ist aus der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken. Es verleiht Salaten, Pasta Soßen sowie Fleisch- und Fischgerichten den nötigen Pfiff. Zudem macht es schweres Essen bekömmlicher.
Beifuß-Kraut geschnitten
Herkunft: Ungarn
Beifußkraut würzt Soßen, Salate und Braten. Wegen der intensiven Geschmacksnote sollte man vorsichtig dosieren.
Bengalischer Pfeffer
- Premium Qualität
- auch Stangenpfeffer, Jaborandi oder Pfeffer lang (piper longum) genannt
Herkunft: Indonesien
Langpfeffer hat einen scharfen, warmen Geschmack mit süßlicher Note. Er passt zu allen pikant-süßlichen Gerichten, z. B. der altrömischen Küche, aber auch zu aktuellen Käsegerichten, z. B. Käsefondue.
Auch in der afrikanischen Küchen wird dieses exotische Gewürz geschätzt. So ist es genau wie Kubebenpfeffer Bestandteil der bekannten nordafrikanischen Gewürzmischung "Ras el Hanout", was soviel bedeutet wie "Chef des Hauses".
Bengalischer Pfeffer gemahlen
- auch Stangenpfeffer, Jaborandi oder Pfeffer lang (piper longum) genannt
Langpfeffer hat einen scharfen, warmen Geschmack mit süßlicher Note. Er passt zu allen pikant-süßlichen Gerichten, z. B. der altrömischen Küche, aber auch zu aktuellen Käsegerichten, z. B. Käsefondue.
Auch in der afrikanischen Küchen wird dieses exotische Gewürz geschätzt. So ist es genau wie Kubebenpfeffer Bestandteil der bekannten nordafrikanischen Gewürzmischung "Ras el hanout", was soviel bedeutet wie "Chef des Hauses".
Berbere
ab € 2.19 50g (€ 43.80/kg)
Äthiopische Gewürzzubereitung
Berbere ist eine recht scharfe Gewürzzubereitung, die in der äthiopischen und eriterischen Küche bekannt ist und dort eine wichtige Rolle spielt.
Die Berbere-Mischung ist ziemlich scharf und wird besonders zum Würzen von Lammfleisch, Suppen, Fleischragouts, Saucen sowie Pasten verwendet.
Berbere wird nicht nur zum Kochen verwendet, sondern kann auch mit Wasser und Wein zu einer Paste namens Awaze verarbeitet werden, die man als Tisch Würze reicht.
Zutaten:
Gewürze:
Pfeffer, Ingwer, Piment, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Koriander, Bockshornklee, Muskatnuss, Nelken, Kardamom, Steinsalz (Ursalz) 11%
(kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten)
Black Lava Salz - Hawaii Meersalz
Speisesalz-Zubereitung, grob 0,5 - 1mm
Zutaten: Meersalz (Hawaii), aktivierte Holzkohle (ca. 1%)
Aufgrund seines weichen Geschmacks von Gourmetköchen sehr geschätzt.
Blaumohn
ab € 2.39
Mohn (Lat. Papaver somniferum), auch Mohnsaat, Mohnsamen, Schlaf-, Blau- oder Gartenmohn genannt. Gartenmohn und Schlafmohn sind eigentlich andere Sorten, die anderen Bezeichnungen sind korrekt.
Herkunft: Australien
Die australische Qualität ist besonders nussig im Geschmack und von Bäckereien sehr geschätzt, oftmals erhält man nur Blaumohn aus niederländischen Gewächshäusern.
Bockshornklee
ab € 1.98
Bockshornklee-Saat ganz, gereinigt
(Griechisches Heu, Fenugreek). Roh schmeckt Bockshornklee Saat eher bitter, erst nach dem Kochprozess wohlschmeckend. Bockshornklee Saat ist Bestandteil vieler Currymischungen. Vorsichtig dosieren, da sein Aroma sehr intensiv ist.
Bockshornklee-Extrakt wird als Geschmacksstoff in Mango Chutney und für falschen Ahornsirup verwendet. Er enthält viel Eiweiß, Mineralien und Vitamine und ist in den ärmeren Regionen Indiens eine wichtige Zutat für Gemüse- und Linsengerichte. Die Blätter, ob frisch oder getrocknet, gebraucht man in der indischen Küche ebenfalls sehr häufig. Sie werden besonders gern mit Spinat, Kartoffeln und Yamswurzeln kombiniert.
Bockshornklee
ab € 1.98
Bockshornklee-Saat gemahlen
(Griechisches Heu, Fenugreek). Roh schmeckt Bockshornklee Saat eher bitter, erst nach dem Kochprozess wohlschmeckend. Bockshornklee Saat ist Bestandteil vieler Currymischungen. Vorsichtig dosieren, da sein Aroma sehr intensiv ist.
Bockshornklee-Extrakt wird als Geschmacksstoff in Mango Chutney und für falschen Ahornsirup verwendet. Er enthält viel Eiweiß, Mineralien und Vitamine und ist in den ärmeren Regionen Indiens eine wichtige Zutat für Gemüse- und Linsengerichte. Die Blätter, ob frisch oder getrocknet, gebraucht man in der indischen Küche ebenfalls sehr häufig. Sie werden besonders gern mit Spinat, Kartoffeln und Yamswurzeln kombiniert.
Bratfisch Gewürzsalz
ab € 1.89
Eine Gewürzzubereitung mit ausgesuchten und außergewöhnlichen Zutaten für alle Sorten von Fisch, gebraten, gebacken oder gegrillt. Auch wunderbar zum Räuchern von Forellen oder "Steckerlfisch". Hierfür den gesäuberten, leicht abgetrockneten und portionierten Fisch kräftig bestreuen. Zubereitung wie gewohnt (Dünsten, Mehlieren od. Panieren).
Die angebotene Gewürzzubereitung BRATFISCH-GEWÜRZSALZ besteht aus folgenden Zutaten:
Gewürze (Pfeffer, Paprika geräuchert [Paprika, Rauch] , Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Senfkörner, Muskatnuss, Dillspitzen, Tomaten, Orangenschalen, Petersilie, Liebstöckel, Thymian, Majoran, Estragon, Zitronengras, Lemon Myrtle), Meersalz, Zitronenfruchtpulver (Zitronensaft getrocknet, Maltodextrin), Danish smoked Salt (Meersalz, Rauch). Salzgehalt = 38%
Nährwerte je 100g
Brennwert: 850 KJ
Brennwert: 203 kcal
Fett: 3,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 2,0 g
Kohlenhydrate: 30,8 g
davon Zucker: 22,6 g
Eiweiß: 7,9 g
Ballaststoff: 8,4 g
Salz: 37,1 g
Bärlauch
andere Namen: Wilder Knoblauch
E: Bear's garlic, Ramson F: Ail des ours, Ail sauvage I: Erba orsina, Aglio orsino
Bärlauch ist ein Lauchgewächs. Geschmack und Geruch erinnern an Schnittlauch und Knoblauch, jedoch weniger intensiv als Knoblauch. Dennoch ist es eines der aromatischsten Kräuter im Sortiment.
Dieser aromatische Bärlauch stammt aus Deutschland.
Bärlauch-Pesto
ab € 2.69
Gewürzzubereitung für italienische Pesto
Mischung aus Kräutern, Gewürzen und Nüssen für die typische italienische Basilikum-Creme. Ideale Beilage für Nudelgerichte oder als Dip.
Zubereitung:
Fügen Sie der gewünschten Menge Pesto-Zubereitung frisch geriebenen Parmesankäse hinzu und verrühren Sie diese Mischung mit Wasser, bis das Pesto cremig wird. 5 Minuten ziehen lassen und Olivenöl unterrühren.
Zutaten:
Bärlauch, Pinienkerne, Zwiebel, Steinsalz, Knoblauch, Tomaten, Basilikum, Paprika, Pfeffer.