Gewürze von A-Z

Sellerie-Salz

Sellerie-Salz

Artikel-Nr.: m450
Bewertung: (eine Bewertung)
Diesen Artikel bewerten
Varianten
Merken

Beschreibung

Zutaten: unbehandeltes Steinsalz (Ursalz), Sellerieknollen gemahlen, Sellerieblätter, Trennmittel: Reismehl.

Nährwerte je 100g:

Brennwert: 545 KJ
Brennwert: 130 kcal
Fett: 6,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,4 g
Kohlenhydrate: 10,2 g
davon Zucker: 5,3 g
Eiweiß: 6,5 g
Ballaststoff: 2,5 g
Salz: 70,1 g

Bewertungen (1)


Senfkörner 1a goldgelb

Senfkörner 1a goldgelb

Artikel-Nr.: r483
Varianten
Merken

Beschreibung

Senfkörner 1a goldgelb

Herkunft: Canada

Die Senfkörner sind geruchlos und besitzen wie das trockene Senfpulver kein Aroma. Der scharf-brennende, charakteristische Geschmack entwickelt sich erst, wenn Wasser hinzugefügt wird. Man nimmt sie zum Würzen von Pickles, Beizen, Pökelaken, Marinaden und zum Einmachen.


Senfkörner 1a goldgelb - griesig gemahlen

Senfkörner 1a goldgelb - griesig gemahlen

Artikel-Nr.: m445
Varianten
Merken

Beschreibung

Senfkörner 1a goldgelb - griesig gemahlen.

Herkunft: Canada

Die Senfkörner sind geruchlos und besitzen wie das trockene Senfpulver kein Aroma. Der scharf-brennende, charakteristische Geschmack entwickelt sich erst, wenn Wasser hinzugefügt wird. Man nimmt sie zum Würzen von Pickles, Beizen, Pökelaken, Marinaden und zum Einmachen.


Senfkörner braun - gemahlen

Senfkörner braun - gemahlen

Artikel-Nr.: r479x
Varianten
Merken

Beschreibung

Senfkörner braun

Herkunft: Canada.

Brauner (schwarzer) Senf ist etwas schärfer und wird vor allem zur Herstellung von "hausmacher Senf" verwendet.


Senfmehl aus Gelbsenf, teilentölt

Senfmehl aus Gelbsenf, teilentölt

Artikel-Nr.: m445a
Varianten
Merken

Beschreibung

Senfmehl aus Gelbsenf
12-15% Restölgehalt, feinst gemahlen


Herkunft: Kanada


Senfsaat braun - ganz

Senfsaat braun - ganz

Artikel-Nr.: r479
Varianten
Merken

Beschreibung

Senfkörner braun (schwarz)

Herkunft: Canada.

Brauner (schwarzer) Senf ist etwas schärfer und wird vor allem zur Herstellung von "hausmacher Senf" verwendet.


Spaghetti-Gewürzzubereitung

Spaghetti-Gewürzzubereitung

Artikel-Nr.: m391
Bewertung: (eine Bewertung)
Diesen Artikel bewerten
Varianten
Merken

Beschreibung

Spaghetti Gewürz

Spaghetti Bolognese leichtgemacht, damit gelingt es immer.

Zutaten: Tomaten, Zwiebel, Paprika, Oregano, Basilikum, Petersilie, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Piment, Pastinaken, Koriander, Champignon, Liebstöckel, Steinsalz, Reismehl.

[kann Spuren enthalten von Sellerie und Senf]

Bewertungen (1)


Spekulatius-Gewürz m. Cardamom

Spekulatius-Gewürz m. Cardamom

Artikel-Nr.: m425
Varianten
Merken

Beschreibung

Spekulatius Gewürz

Zutaten: Zimt, Nelken, Kardamom, Macis.


Sternanis ganz

Sternanis ganz

Artikel-Nr.: r488
Bewertung: (eine Bewertung)
Diesen Artikel bewerten
Varianten
Merken

Beschreibung

Sternanis ganz, wenig Bruch. Premiumqualität, handverlesen.

Herkunftsland: Vietnam

Bewertungen (1)


Stollen-Gewürz mit Macis und Cardamom

Stollen-Gewürz mit Macis und Cardamom

Artikel-Nr.: m426
Varianten
Merken

Beschreibung

Stollen Gewürz

Zutaten: Kardamom, Zimt, Nelken, Macis, Zitronenschale, Koriander, Ingwer, Anis. [kann Spuren enthalten von Sellerie und Senf]


Suppen-Gewürz grob

Suppen-Gewürz grob

Artikel-Nr.: r489
Varianten
Merken

Beschreibung

Suppengewürz grob

Eine Mischung aus aromatischen Gewürz- und Suppenkräutern für Boullion, Gemüse- und Eintopf- Suppen sowie zum Abkochen von Fleischbrühe und für Fischgerichte.

Zutaten: Pastinaken, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Sellerie, Petersilie, Tomatenpaprika.


Süßholzwurzel geschnitten

Süßholzwurzel geschnitten

Artikel-Nr.: r661
Bewertung: (eine Bewertung)
Diesen Artikel bewerten
Varianten
Merken

Beschreibung

Süßholzwurzel (Lakridsröd) - eines der ältesten Gewürze.
Obwohl es doch so bekannt ist, ist es relativ schwer erhältlich. Das Aroma ist recht dezent und die Wurzel ist Grundzutat vieler Kräutertees.

Herkunft: Indien

Bewertungen (1)